Unser Fokus auf die Umwelt

Eine Kultur der Sensibilität und zukunftsweisende Projekte.

Verpackungen sind ein Produkt, das von Natur aus einen sehr kurzen Lebenszyklus hat. Deshalb tun wir unser Möglichstes, um die Lebensdauer des Materials zu verlängern, und versuchen, konkrete Antworten auf ein Thema zu geben, das uns alle sehr stark betrifft.

 

Wir arbeiten jeden Tag daran, Produkte und Verfahren zu entwerfen und zu entwickeln, die die Umwelt weniger belasten. Die Optimierung der Produktion, die Organisation der Transporte, aber vor allem die Verwendung von recycelten Materialien und die Verfolgung des positiven Pfades der Wiederverwertung sind unsere ständige Verpflichtung


Kreislaufwirtschaft von Karton,ein positiver Prozess.


Verwertung von Nebenproduktabfällen aus der Kartonherstellung

Wir sammeln Abfälle aus Wellpappenproduktionsanlagen und führen sie der Verwertung zu. Alle Abfälle werden zu klassischen "Ballen aus gepresster Pappe" gepresst, die vollständig recycelt werden.

1

Zerkleinerung und Aufschluss

Der erste Schritt bei der Regenerierung von Pappe ist die Zerkleinerung der Papierfasern in sehr kleine Stücke. Nach dem Zerkleinern wird die Pappe mit Wasser und Chemikalien vermischt. Auf diese Weise werden die Fasern weiter zerkleinert und es entsteht ein flüssiges Gemisch.

2

Filtern

Das so entstandene Gemisch wird gefiltert, um alle verbleibenden Verunreinigungen (z. B. Schnur, Klebstoff oder Klebeband) zu entfernen.

3

De-inking

Ein anderes Filtersystem hingegen entfernt kleinere Verunreinigungen wie Mikroplastik oder Metallklammern und setzt einen Prozess zur Beseitigung von Druckfarben in Gang.

4

Endbearbeitung und Trocknung

Nun ist die zurückgewonnene Flüssigkeit bereit, mit neuen Papiermaterialien gemischt und auf einem flachen Förderband für die Trocknungsphase verteilt zu werden. Dank einer automatisierten Maschine wird das überschüssige Wasser entfernt, und nach dem Trocknen nimmt das neue Papier seine Form an.

5

Neues wiederaufbereitetes Papier

Die aus dem Prozess gewonnenen Papierbögen werden gewellt und in großen Rollen oder Bögen gelagert und sind bereit, wieder in den Verpackungs- und Verpackungsproduktionskreislauf eingespeist zu werden.


Vier interessante Fakten zumKartonrecycling

Recyclingpappe hat die gleiche Qualität, Haltbarkeit und Festigkeit wie neue Pappe.

Die Herstellung von Karton aus recycelten Abfällen spart 80 Prozent Wasser im Vergleich zur Produktion aus neuen Materialien.

Man schätzt, dass für eine Tonne recycelten Kartons zwischen 12 und 31 Bäume nicht gefällt werden müssen.

Die auf Deponien gelagerten Kartonabfälle machen etwa 40 % der gesamten Siedlungsabfälle aus.

Territorium und Umwelt


Wir kümmern uns umdie Orte, an denen wir arbeiten und leben.

Wir sind uns bewusst, dass unsere Produktionstätigkeit Auswirkungen auf den Boden und die Umwelt haben kann, weshalb wir bei unseren ökologischen Entscheidungen sehr sorgfältig vorgehen.
Wurzeln und Werte


Mit Stolzmit unseren Traditionen verbunden

Made in Italy ist für uns mehr als ein Etikett auf einem Produkt: Es ist Designkultur, Wissen und Können. Es ist auch Tradition, Landschaft und Schönheit; eine Philosophie, die die Tradition des Know-hows hervorhebt, die es unseren Produkten ermöglicht, ihre Qualität in der ganzen Welt zu bezeugen.

Ein ehrgeiziges Ziel

Wir arbeiten jeden Tag daran, Produkte und Verfahren zu entwerfen und zu entwickeln, die die Umwelt weniger belasten. Die Optimierung der Produktion, die Organisation der Transporte, aber vor allem die Verwendung von recycelten Materialien und die Verfolgung des positiven Pfades der Wiederverwertung sind unsere ständige Verpflichtung.